Das Ärzteteam
Dr. med. Johann Hempel
Dr. Hempel begann seine akademische Karriere zunächst im Rahmen eines Studiums für das Lehramt am Gymnasium, das er mit Auszeichnung abschließen konnte. Noch während seines Lehramtsstudiums begann er seine medizinische Ausbildung an den Universitäten von Berlin und Münster. Nach der Approbation schloß sich die Weiterbildung zum Chirurgen und Unfallchirurgen in Dortmund, Coesfeld und Hamm an. Nach 10-jähriger klinischer Tätigkeit ließ er sich 1997 als Chirurg, Unfallchirurg und D-Arzt in Ahaus nieder. Seit 2008 besteht eine Praxisgemeinschaft mit Prof. Dr. med. Aufmkolk. Schwerpunkte der Tätigkeit Dr. med. Hempels sind neben sämtlichen konservativen Behandlungsmethoden chirurgischer Krankheitsbilder vor allem die operative Therapie handchirurgischer Erkrankungen, die Chirurgie von Bauchwandbrüchen und die Proktologie.
Prof. Dr. med. Michael Aufmkolk
Prof. Dr. med. Michael Aufmkolk begann seine medizinische Ausbildung als Arzt im Praktikum in der Medizinischen Hochschule Hannover unter Prof. Dr. Tscherne. Anschließend wechselte er an die Universitätsklinik Essen. Dort war er u.a. Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und leitender Notarzt der Ruhrmetropole Essen, bevor er sich zunächst in Velen, später in Ahaus als Chirurg niedergelassen hat. Seit dem 01.01.2008 besteht eine Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Hempel und seit 2010 eine Gemeinschaftspraxis. Seit Mai 2020 ist Prof.Dr. med. Aufmkolk als Orthopäde und Unfallchirurg zugelassen. Prof. Dr. med. Aufmkolk hat sich auf die Diagnosik und die Therapie von Knie‑ und Schultererkrankungen mit einem Schwerpunkt bei den operativen Therapieverfahren. spezialisiert. Als Ergänzung zu den operativen Verfahren werden auch spezielle nicht-operative Behandlungsmethoden (u.a. manuelle Medizin, Stoßwellentherapie, Neuraltherapie, Kinesio-Tape) angeboten. Seit mehreren Jahren besteht eine Zusammenarbeit von Prof. Dr. med. Aufmkolk mit dem St. Marien-Krankenhaus Ahaus.