Chirurgie Ahaus

Behandlung

Im Focus steht das individuelle Wohlergehen des Patienten. Die Schwerpunkte der ärztlichen Tätigkeit der chirurgischen Praxisgemeinschaft liegen in der Diagnostik und Therapie eines großen Spektrums der chirugischen, unfallchirurgischen und orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen. Dabei kommen nicht-operative Therapiemethoden ebenso zum Einsatz wie operative Behandlungen. 


Ambulante Operationen 

Morgens operiert – mittags zuhause. 

Das ist kein Wunschtraum, unser Team macht es möglich. Operationen werden, je nach Notwendigkeit und Patientenwunsch, in örtlicher Betäubung, Regionalanästhesie oder Vollnarkose überwiegend ambulant durchgeführt werden. Vollnarkosen werden durch eine Kooperation mit einer anästhesiologischen Gemeinschaftspraxis ermöglicht. 


Keine Angst vor Infektionen!
Ein Grund mehr, viele Operationen ambulant durchzuführen. Dafür stehen im Ahauser Ärztehaus alle Möglichkeiten zur Verfügung. Selbstverständlich wird eine hohe Sicherheit garantiert.

Welche Operation ambulant durchgeführt werden kann, wird Ihr Arzt mit Ihnen besprechen. Ihre Fragen werden ausführlich und verständlich für jeder-mann beantwortet. Das Plus der Praxis: Ihr Arzt betreut sie vor, während und auch nach der Operation weiter.


Stationäre Operationen

Das gilt auch für die Eingriffe, die im St. Marien-Hospital durchgeführt werden müssen. Auch hier ist Prof. Aufmkolk Ihr Arzt. Er bespricht alles mit Ihnen, operiert Sie und betreut Sie im Krankenhaus bis zur Entlassung und auf Wunsch auch danach. Sie bleiben beim Arzt Ihres Vertrauens.